Archiv für den Monat: März 2025
Portale voller Liebesklagen
…ein Gesicht. Wie aus Honig geformt.
Weitere drei Zeichnungen
Eine Zeichnung… Pfirsichen gleich, die im Halbschatten reifen
Drei Zeichnungen
Zurück auf dem Grün
Was sehen Sie auf dem Bild? Eine verhängnisvolle Frage…
Ich könnte Ihnen antworten: Es heißt, wenn jemand auf dem Grün auf ein Tier tritt, so darf dieser Jemand seinen Schlag straflos wiederholen. Insekten und Würmer werden hier übrigens nicht zur Kategorie der Tiere gezählt. Dabei: es ist kein Tier so klein, das nicht von dir ein Bruder könnte sein. Ich weiß die Spur… Mich hat schon manche Frau zum Tier gemacht. So dichtete einst Francois Villon. Und das bedeutet doch wohl: Jeder von uns hat eine fühlende Seele.
Wissen Sie, ein Bild ist ein Bild ist ein Bild. Aber – by the way – und weil man von einem Künstler immer verlangt, er müsse in seinen Bildern Bezug auf irgendwen oder irgendwas nehmen – niemand auf unserem schönen Grün sollte Schläge austeilen dürfen. Und straflos davon kommen.
Konstrukt
Neugierig betrachte ich jetzt gerade mein eigenes Konterfei, gebildet aus einem Bild meines 10jährigen Ichs und dem Gesicht meines Großvaters, mütterlichseits. Es scheint als würde ich eine Cappuccino-Tasse wie zu einem Gruß erheben. Wie sich zeigen wird, in Richtung des Pelzmantels meiner verstorbenen Mutter…
Sie liebte ihren Vater über alles, und sagte über ihn, dass ich ihm sehr ähnlich sähe. Vor allem in meinen jüngeren Jahren. Ich selber habe diesen Großvater nie kennen gelernt. Er starb vor meiner Geburt.
Im Labyrinth der Kunst finden wir jedoch alle ohne Probleme und in den unterschiedlichsten Zeiten leicht zusammen. Ein Vater grüßt seine geliebte Tochter. Über den Tod hinaus. Und ich gedenke meiner Mutter. Zusammen mit meinem Großvater, den ich nie in meinem Leben traf. Dem ich mich jedoch, auf einer anderen Ebene, sehr verbunden fühle.
Glücklich auf dem Grün
Grundsätzlich herrscht in der Kunst immer absolut freie Motivwahl. Es ist dem Künstler völlig selbst überlassen, welches Motiv er wann und zu welcher Ausführung wählt…
„Fore, Fore!“ Das ist übrigens der internationale Warnruf beim Golfspiel. Sofortiges Reagieren ist notwendig. Gehen Sie ohne einen Augenblick zu zögern sofort in die Hockestellung (wie ein bußfertiger Mensch) und schützen Sie mit beiden Händen Ihren Kopf. Das erinnert mich, nebenbei gesagt, sehr an mein eigenes Kunstverständnis.