Die EU-Kommission hat offenbar einen Plan, wie die Mitgliedsländer nach den Corona-Maßnahmen wieder zur Normalität gelangen sollen. Einem Zeitungsbericht zufolge schlägt Brüssel einen stufenweisen Ausstieg vor. In einer Osteransprache stimmt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet die Bevölkerung auf eine Lockerung der Einschränkungen der Maßnahmen in der Corona-Krise ein. „Die Bereitschaft zum Verzicht braucht auch eine Aussicht auf Normalisierung. Wir benötigen einen Fahrplan, der uns den Weg in eine verantwortungsvolle Normalität zeigt“, so der Ministerpräsident. Aber es wird nicht einfach werden. Da bin ich mir sehr sicher. Mich wird man regelrecht auswildern müssen, denn in den eigenen vier Wänden und mit meinem täglichen Blog, was will ich mehr? Ein Eis-Café? Vielleicht… ja, stimmt… sicher…
Unter Auswilderung oder Ausgewöhnung versteht man den Prozess, Tiere, die in Gefangenschaft gelebt haben, wieder langsam an ein Leben in der freien Natur zu gewöhnen, mit dem Ziel einer dauerhaften Besiedelung in (z.B.) einem ital. Eis-Café. Neben dem Auffinden bestimmter Cafés ist vor allem das Erkennen von Gefahren (d.h. von einem schlechten Cappuccino wegen keiner bzw. uninspirierender Schaumkrone) sehr wichtig. Da bestimmte Tiere Traditionen ausbilden, müssen auch diese den Zootieren (=Künstlern) beigebracht werden. Bestes Beispiel ist das Erlernen bestimmter Wanderrouten, das heißt von Daheim ohne Zwischenfälle direkt ins Café der Wahl.
Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns den Tod. (Konfuzius)