Mein Hütchenspiel in den Ring werfen

Die Psychologie meines Hütchenspiels besteht darin, den Betrachter in den Glauben zu versetzen, er könne der Bewegung meiner Bilder mit den Augen und seinem Verstand folgen. Aber der Zuschauer kann gar nicht aktiv in das Spiel einsteigen, die Bilder verdecken stets von selbst ihre wahren Vorgänge, sie lenken ab, denken sich auf der Kehrseite des reinen Zufalls Gedichte aus und stoßen dem Betrachter gerne gegen die Stirn.

Die Worte meiner Bilder

Was für eine Sprache, die ich da male?! Eine Sprache, die in Bildern daherkommt. Und die sich zu Wörtern falten läßt. Jede Linie, die angesprochen wird, ist die Seitenansicht eines weiteren Bildes. Würde jemand versuchen, ein einzelnes WortBild auseinanderzufalten, sähe dieser Jemand etwas völlig Unerwartetes vor sich ausgebreitet, einen Gebetsteppich für Atheisten.